Ca. 90 Interessierte haben sich am Waldparkplatz, (linkes Bild) eingefunden, um von Oberförster Martin Schickle wieder einiges neues von unserem Wald zu erfahren. Wir haben eine Stelle gefunden, wo noch heute das Gras wächst, was von unseren Vorfahren benutzt worden ist, um Matratzen zu stopfen.

Beim Bau der Schule (siehe: ) wurde der Erdaushub hier im Wald gelagert, was zu etwas Ärger zwischen dem damaligen Bürgermeister und dem Landrat führte.

Am Herrschaftswaldweg befindet sich auch der Standort für eines der 5 geplanten Windräder im Neulinger Wald. es wird auf einem ca. 30×30 m großem Fundament stehen. Aktuell wird noch die Sonderprüfung zur Kulturerbeverträglichkeit mit dem Kloster Maulbronn (Heritage Impact Assesment)  durchgeführt.

Was hätten wohl die Klosterbrüder dazu gesagt, wenn sie am westlichen Horizont sich im Wind drehende Flügel der Windräder gesehen hätten?

Der Spaziergang endete in der Obsthalle (rechtes Bild), wo man sich zusammensetzen konnte und die Eindrücke bei einem kühlen Getränk und einer heissen Wurst verarbeiten konnte.

Vielen Dank für die gelungene Zusammenarbeit mit dem Forstamt Enzkreis, dem Förderverein Kiga und Spielplätze sowie mit der Obstbaugenossenschaft Bauschlott, deren Halle wir für den gemütlichen Teil des Ausfluges nutzen durften.